
Einfache und schnelle Förderung für Querschnittstechnologien
Das BMWK fördert den Ersatz bzw. die Neuanschaffung der folgenden Aggregate oder Bauteile in energieeffizienter Ausführung:
- elektrische Motoren und Antriebe
- Pumpen für die industrielle und gewerbliche Anwendung
- Ventilatoren
- Druckluftanlagen sowie deren übergeordnete Steuerung
- Anlagen zur Abwärmenutzung beziehungsweise Wärmerückgewinnung aus Abwässern
- Dämmung von industriellen Anlagen bzw. Anlagenteilen
- Frequenzumrichter
Antragsberechtigt sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe (auch kommunale Unternehmen), Freiberufler sowie Contractoren.
Bis zu 200.000 EUR Zuschuss je Vorhaben
Der Antragsteller hat die Wahl zwischen einer De-minimis-Förderung bzw. einer Förderung nach AGVO (Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung). Die Energie- und Fördermittelexperten von PNO Consultants wissen, welche Variante für Sie die beste ist.
Unabhängig vom Förderweg hat der Zuschuss eine Höhe von max. 50% auf die zuwendungsfähigen Kosten. Die Förderung ist dabei auf max. 200.000 EUR je Vorhaben begrenzt.
Wichtig: Die Querschnittstechnologien dürfen schon mit korrekt und vollständig eingereichtem Förderantrag auf eigenes Risiko bestellt werden. Die Antragstellung verzögert die Beschaffung also praktisch nicht.
Planen Sie die Beschaffung von energieeffizienten Elektromotoren, Pumpen, Kompressoren usw.? Dann sprechen Sie mit den Energie- und Fördermittelexperten von PNO Consultants. Wir prüfen, ob das Programm Querschnittstechnologien oder gegebenenfalls ein noch lukrativeres Förderprogramm für Sie in Frage kommt und erstellen einen bewilligungsfähigen Förderantrag für Sie.