Anders als bei STEP up! geht es aber nicht nur um eingesparten Strom. Vielmehr werden jetzt auch Maßnahmen gefördert, die zu Einsparungen bei anderen Primärenergieträgern führen:
- Prozess- und Verfahrensumstellungen auf effiziente Technologien sowie energetische Optimierung von Produktionsprozessen
- Maßnahmen zur Abwärmenutzung
- Maßnahmen an Anlagen zur Wärmeversorgung, Kühlung und Belüftung
- Maßnahmen zur energieeffizienten Bereitstellung von Prozesswärme oder -kälte
- Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverlusten im Produktionsprozess (z.B. Dämmung, hydraulische Optimierung, neue Druckluftleitungen)
- Maßnahmen zur Prozesswärmebereitstellung aus Solarkollektoranlagen, Biomasse-Anlagen, Wärmepumpen
- Sensorik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Lesen Sie mehr auf unserer Themenseite … oder rufen Sie direkt unsere Energieeffizienz- und Fördermittelexperten an.