BMWK verbessert die Energieeffizienzförderung für Unternehmen

Das Förderprogramm EEW ist das vielleicht wichtigste deutsche Förderprogramm für mehr Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe. Jetzt hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Programm und novelliert und weiter verbessert.

Energieeffizienz

Energieeffizienzförderung des Bundes wird stark nachgefragt

Das EEW-Programm wurde vom BMWK im Jahr 2019 gestartet. Mit durchschnittlich 17.000 Förderanträgen pro Jahr ist es stark nachgefragt, aber gleichzeitig auch finanziell gut ausgestattet.

Unternehmen jeder Größenklasse können je nach Risikoneigung einen Förderantrag in der Zuschussvariante oder im Wettbewerb Energieeffizienz stellen.

Zuschussvariante und Wettbewerb Energieeffizienz werden attraktiver

In der Zuschussvariante, die vom BAFA betreut wird, gibt es unter anderem diese Verbesserungen:

  • Modul 6: Elektrifizierung von kleinen Unternehmen
  • Verbesserung der Förderbedingungen für Elektrifizierung von Prozesswärme in Modul 4
  • neue Förderung von Geothermieanlagen zur Prozesswärmebereitstellung in Modul 2
  • Erhöhung der Förderung für kleine Unternehmen um 10% in den Modulen 1 bis 4

Über den Förderwettbewerb werden die Projekte mit der besten Fördereffizienz unterstützt. Je geringer die Förderkosten für eine eingesparte Tonne CO2, desto besser ist die Fördereffizienz. Je besser die Fördereffizienz, desto höher die Chance, zu den Projekten zu gehören, die in einer Wettbewerbsrunde ausgewählt werden.

Beim Förderwettbewerb, der vom VDI/VDE betreut wird, gibt es unter anderem diese Verbesserungen:

  • Erhöhung der Maximalförderung von 10 auf 15 Mio. EUR pro Vorhaben
  • Erhöhung des Rundenbudgets von 20 auf 40 Mio. EUR pro Runde
  • Erhöhung der Rundenanzahl von vier auf sechs pro Jahr zu festen und damit besser planbaren Terminen
  • Verbesserung der Förderbedingungen für Elektrifizierung von Prozesswärme

Wollen Sie diese Förderung für Ihr Energieeffizienz-Projekt haben? Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung. Sprechen Sie uns jetzt an!








    Ja, ich möchte den Newsletter PNO Aktuell per E-Mail bekommen



    Ich stimme der  Datenschutzerklärung zu.