Die Bioökonomie gehört zu den Game-Changer-Technologien. Sie ermöglicht Produkte und Produktionsverfahren,
- die auf der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen,
- der Substitution von fossilen durch biologische Rohstoffe sowie
- der Nutzung von Abfällen basieren.
Bioökonomische Innovationen können so einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Nachhaltigkeits- und Klimaziele der Industrie zu erreichen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.
Das BMWi will deshalb jetzt Projekte fördern, die demonstrieren, dass Produkte und Prozesse, die im Labormaßstab entwickelt wurden, auch in der industriellen Praxis bestehen und skalierbar sind.
Ausführliche Informationen zu diesem neuen Förderprogramm finden Sie jetzt auf unserer Programmseite.
Bild … Pixabay