Jede Stadt ist eine gigantische und vielseitige Quelle für biologische Roh- und Reststoffe: Ob Lebensmittel, Textilien, Holz oder Grünschnitt – jeden Tag fallen bspw. in Berlin ca. 1.000.000 Bananenschalen, 62 Tonnen Kaffeesatz, 40 Tonnen Grünschnitt, 2.200 Tonnen Lebensmittelabfälle an. Bisher landen solche Stoffe größtenteils im Abfall – obwohl sie häufig noch verwendet werden können. So wird z.B. Kaffeesatz bereits heute als Bestandteil zur Herstellung von hochwertigen Outdoortextilien oder Kaffeebechern verwendet. Meist sind Städte aber noch Einbahnstraßen für Ressourcen aus aller Welt.
Sicher ist: Das muss nicht sein, es geht auch anders!
Interessiert? Hier (externer Link) geht´s zur offiziellen Webseite und zur Bewerbung. Besuchen Sie auch unserer Themenseite zur Bioökonomie.