Über LIFE fördert die EU seit 30 Jahren Umwelt- und Klimaschutz
LIFE ist das Förderprogramm der EU für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Es adressiert wichtige Themen wie
- biologische Vielfalt,
- Kreislaufwirtschaft,
- Energiewende,
- Klimafolgenanpassung.
Seit 1992 wurden weit mehr als 5.000 Projekte (externer Link) über das Programm gefördert. Im Kampf gegen den Klimawandel hat es noch einmal an Bedeutung gewonnen und ist deshalb von der EU finanziell entsprechend aufgewertet worden: In der Förderperiode 2021-2027 hat LIFE ein Budget von 5,4 Milliarden EUR.
In der EU-Förderperiode 2021-2027 wird LIFE von der neuen CINEA (externer Link), der European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency, betreut.
30 years of bringing green ideas to LIFE
Die EU lädt laufende oder bereits abgeschlossene LIFE-Projekte dazu ein, sich als Botschafter am Jubiläum zu beteiligen: „Sie können eine informelle Veranstaltung oder eine Zusammenkunft mit Experten organisieren, einen Beitrag in den sozialen Medien veröffentlichen oder an einer kulturellen Aktivität zusammen mit Ihrer lokalen Gemeinschaft teilnehmen. Die Möglichkeiten sind endlos!“
Auf der offiziellen Webseite zum Jubiläum kann man Aktionen anmelden. Diese werden dort dann auch veröffentlicht.
PNO Consultants und das LIFE-Programm
PNO Consultants ist seit vielen Jahren mit dem LIFE-Programm vertraut und erarbeitet deshalb erfolgreiche Förderanträge für ökologisch denkende Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Hier ein Projektbeispiel:
Die Müllverbrennung Kiel MVK integriert im Rahmen ihres LIFE-Projektes Sludge2resource eine Klärschlammverbrennung und eine Phosphor-Rückgewinnung in ihre Müllverbrennungsanlage in Kiel-Hassee. Das Projekt setzt neue europäische Standards für das Recycling von Klärschlamm. Und zwar in den Bereichen Ressourcenrückgewinnung und -schonung, Energieeffizienz, Klimaschutz und Boden- und Grundwasserschutz.
Haben Sie Fragen zu LIFE? Gerne können Sie unsere Expertinnen ansprechen.