„Projektträger und Ministerien aus Deutschland, Finnland, Österreich, Schweden, der Schweiz und Polen stellen für diesen Aufruf insgesamt mehr als 6 Mio. € zur Verfügung. In Deutschland fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Beteiligung an Konsortien über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).
Im Fokus der aktuellen Bekanntmachung stehen marktrelevante Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die durch die internationale Zusammenarbeit einen klaren Mehrwert aufweisen.
Um die Förderfähigkeit deutscher Vorhaben aus Mitteln des Sondervermögens Energie- und Klimafonds (EKF) und das Förderprogramm „Nachwachsende Rohstoffe“ (FPNR) des BMEL im Vorfeld zu prüfen, werden deutsche Antragsteller aufgefordert, eine Kurzzusammenfassung der Ziele und Inhalte des geplanten Verbundprojekts sowie der Arbeitsinhalte der deutschen Partner bis zum 11. Januar 2019 an die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Anm. d. Red) zu schicken.“
Planen Sie ein länderübergreifendes FuE-Projekt in Sachen Bioenergie, Bioökonomie und interessieren Sie sich deshalb für diese Förderung? Dann sprechen Sie bitte unsere Expertinnen an. Wir erarbeiten einen aussichtsreichen Förderantrag für Ihr Projekt. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern.