Entscheidende Daten
Die Kunst, aus einer Idee eine gute Idee mit Erfolgschance zu machen, ist mit einer umfassenden und detaillierten Marktanalyse verbunden. Genau damit hat PNO die Universität Gent unterstützt. Durch eine sichere und zielgerichtete Herangehensweise sowie eine breit angelegte und detaillierte Marktanalyse wurde die Idee der Universität auf eine solide Grundlage gestellt. Die Graydon-Methode diente dabei als Ausgangspunkt für die Abbildung der potenziellen Marktposition der UGent. Durch eine Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse konnten weitere Einblicke in das gesamte Marktsegment gewonnen werden, in das sich die Universität begeben wollte.
Maximaler Einblick durch europaweites Netzwerk
Um die Geschäftsidee von UGent beim Markteintritt anzukurbeln, hat PNO die Unterstützung aller Büros in Anspruch genommen. Weil sechs mehr als eines wissen! PNO-Berater in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, England, Italien und Frankreich aktivierten ihr europäisches Netzwerk und führten zahlreiche persönliche Interviews mit hochrangigen Stakeholdern, um einen maximalen Einblick in das Marktsegment zu erhalten, in dem sich UGent etablieren wollte. Das europäische Netzwerk, über das PNO verfügt, konnte so zu einem detaillierten Gesamtbild beitragen.
„Die Menge und Qualität der von PNO und ihrem Netzwerk bereitgestellten Daten war einfach umwerfend.“ – Universität Gent
Gemeinsam stark; neuer Geschäftsbereich für UGent
Die enge Zusammenarbeit zwischen Ugent und PNO, führte zu folgenden Ergebnissen: UGent wird eine neue Geschäftseinheit aufbauen! Die einzigartigen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der PNO Innovation Services haben die Marktposition von UGent gestärkt, sofortiges Wachstum ist in greifbare Nähe gerückt. UGent: „Die Dienstleistung war wirklich praktisch, mit sehr klaren Schlussfolgerungen und Vorschlägen, wie wir mit unserer Geschäftsidee vorgehen sollen.“