Small-scale projects sind Projekte mit Gesamtkapitalkosten unter 7,5 Mio. EUR. Der erste Call für Small-scale projects wurde am 1. Dezember gestartet und ist mit einem Budget von 100 Mio. EUR ausgestattet.
Gefördert werden sollen bahnbrechende Technologien in den Bereichen
- Low Carbon Technologien und Prozesse in energieintensiven Industrien (inkl. Produkte, die CO2-intensive Produkte substituieren)
- Carbon capture and utilisation (CCU)
- Carbon capture and storage (CCS)
- Erzeugung erneuerbarer Energien
- Speicherung von Energie
Die den Projekten zu Grunde liegenden Technologien sollen nicht nur innovativ sein, sondern auch ausgereift und bereit für den Markteintritt.
Quelle … EU-Kommission (externer Link)
Innovation Fund Small-scale projects | Das ist die Timeline des Calls
- Start des Calls: 01.12.20
- Einreichungsfrist: 10.03.21
- Information über das Ergebnis der Evaluation und ggf. Einladung zum weiteren Verfahren: August 2021 (beabsichtigt)
- Vergabe der Zuwendungen: 4. Quartal 2021 (beabsichtigt)
PNO Consultants | Ihr Partner für den EU Innovation Fund
Planen Sie ein innovatives Klimaprojekt? Interessieren Sie sich deshalb für den Innovation Fund? Dann sprechen Sie die Fördermittelexperten von PNO Consultants an.
Wir sind schon mit dem Vorgängerprogramm NER 300 erfolgreich gewesen und haben bereits mehrere Large-scale Innovation-Fund-Projekte eingereicht. Gemeinsam besprechen wir, ob Ihr Projekt zum Innovation Fund oder vielleicht zu einem anderen lukrativen Förderprogramm passt. Ist das der Fall, erarbeiten wir gerne einen aussichtsreichen Förderantrag für Sie.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Folgen Sie uns auf Linkedin (externer Link)!