First rECOmine Call | Mittelausstattung und Einreichungsfristen
Fördern möchte rECOmine innovative technische Projekte mit Bezug zu Altlastenproblematiken (Grubenwasser, Schlacken, Halden) an der Schnittstelle zwischen Umwelttechnologie, Ressourcentechnologie und Industrie 4.0, die an rECOmine-Entwicklungsstandorten im Erzgebirge ausprobiert und weiterentwickelt werden können und am Weltmarkt nachgefragt sind. Dabei sollen Umweltprobleme gelöst werden, aber auch disperse Rohstoffquellen verfügbar gemacht werden.
Gleichzeitig sollen aber auch nicht-technische Projekte mit Bezug auf die gesellschaftlichen Fragestellungen der Region im Hinblick auf Bergbauabfälle entwickelt werden. Im Idealfall ergänzen diese die technischen Lösungsansätze und Fragestellungen mit gesellschaftlichen Ideen und Innovationen. Generell sollen die geförderten rECOmine-Projekte Impulse für eine strukturelle Entwicklung im Erzgebirge setzen und eine Wirkung über die Projektlaufzeit hinaus generieren.
First rECOmine Call | Mittelausstattung und Einreichungsfristen
Der erste rECOmine-Call ist mit etwa 5 Millionen Euro ausgestattet. Diese Summe wird auf zwei Einreichungsterminen aufgeteilt (siehe unten). Das heißt, dass je Einreichungstermin rd. 2,5 Mio. EUR zur Verfügung stehen.
- 1. Einreichungstermin 13.12.2019
- 2. Einreichungstermin 27.03.2020
Interessiert? Hier bekommen Sie weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der rECOmine-Webseite (externer Link). Gerne können Sie auch direkt unsere Projektverantwortlichen Annemarie Reiche oder Ariane Waldmann ansprechen. Sie freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.