Quelle: CINEA
Worum geht es bei der LIFE-Förderung?
Mit dem LIFE-Programm unterstützt die EU Umweltprojekte und -aktivitäten in allen Mitgliedsstaaten und darüber hinaus. Projektvorschläge (also Förderanträge) können in den folgenden vier Unterprogrammen eingereicht werden.
- Nature and Biodiversity
- Circular economy and quality of life
- Climate Change Mitigation and Adaptation
- Clean Energy Transition
Förderung für Pilotprojekte oder Demonstrationsvorhaben
Interessant ist die LIFE-Förderung unter anderem für Unternehmen, die eine innovative und umweltfreundliche Lösung etablieren wollen. Das kann ein Produkt, ein Verfahren oder auch eine Dienstleistung sein. Sie können die Förderung für ein Pilotprojekt oder Demonstrationsvorhaben bekommen.
Hoher Fördersatz für LIFE-Projekte
Der Fördersatz ist bei LIFE vergleichsweise hoch, nämlich 60% auf die zuwendungsfähigen Kosten. Zuwendungsfähig sind Investitionen, Personal, Verbrauchsmaterial, Reisen, externe Unterstützung usw.
Im Durchschnitt haben LIFE-Projekte übrigens eine Größe von 1,5 bis 3 Mio. EUR und dauern zwei bis fünf Jahre, im Einzelfall auch bis zu 10 Jahre.
Ausführliche Informationen zu LIFE finden Sie auf unserer Programmseite.