Freistaat Bayern fördert wieder Wasserstofftankstellen

Das Bayerische Förderprogramm für Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge und Busse ist überarbeitet worden. Vom 18.09.23 bis zum 13.11.23 läuft die neue Einreichungsrunde.

wasserstofftankstellen für nutzfahrzeuge und busse

Bayern fördert öffentliche und auch betriebsinterne Wasserstofftankstellen

Das Förderprogramm ist bereits im Oktober 2020 an den Start gegangen, musste aber wegen einer neuen Version der beihilferechtlichen Grundlagen überarbeitet werden. Schon die ersten beiden Förderaufrufe wurden gut nachgefragt und führten zu 19 erteilten Zuwendungsbescheiden. Laut bayerischem Wirtschaftsministerium eröffnen die ersten geförderten H2-Tankstellen in diesen Tagen.

Antragsberechtigt sind juristische und natürliche Personen, die wirtschaftlich tätig sind. Es werden sowohl öffentliche Tankstellen gefördert als auch betriebsinterne, natürlich nur in Bayern.

Für die Errichtung von öffentlichen Tankstellen gibt es einen Zuschuss von bis zu 90% auf die zuwendungsfähigen Kosten. Für betriebsinterne Tankstellen immerhin bis zu 40%.

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung des bayerischen Wirtschaftsministeriums und hier finden Sie weitere interessante Förderprogramme in Sachen Wasserstoff.

Interessieren Sie sich für diesen bayerischen Förderaufruf? Dann sprechen Sie uns jetzt an! Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.








    Ja, ich möchte den Newsletter PNO Aktuell per E-Mail bekommen



    Ich stimme der  Datenschutzerklärung zu.