bioökonomie

bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
CBE JU hat sein Jahresarbeitsprogramm für 2023 veröffentlicht, das auch Informationen über den nächsten Förder-Call  enthält. 
bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
Fraunhofer-Forschende stellen Bioökonomie-Roadmap für Ressourcenschonung, Klimaschutz und Ernährungssicherheit vor
bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
Nachhaltig, zirkulär, klimaresilient: Im Fokus der acatech Publikation steht die stoffliche Holzverwendung.
bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
Von der EU-Kommission gibt es ein interessantes neues Factsheet über die Förderung von FuE-Projekten zum Thema Bioökonomie.
bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
Update der Broschüre ist da
Innovative Holzprodukte
Der FNR-Flyer zeigt innovative Produkte aus Holz aus Lebensbereichen wie Bekleidung, Mobilität, Kosmetik etc.
bioökonomie heißt nachhaltiges statt fossiles wirtschaften
Bioökonomische Verfahren und biobasierte Materialien können dabei helfen, Deutschlands Wirtschaft bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu machen.