Umwelt und Klimaschutz

Umweltschutz und Klimaschutz sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wenn Sie zum Schutz von Umwelt und Klima

  • forschen und entwickeln wollen,
  • ein Demonstrationsvorhaben oder Pilotprojekt planen oder
  • eine Öko-Innovation auf den Markt bringen wollen

können Sie dafür auf finanzielle Unterstützung durch die EU, den Bund und die Länder bauen. Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Förderprogramme und -bekanntmachungen zu Umwelt und, Klimaschutz. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für eine dieser Fördermöglichkeiten interessieren. Wir erarbeiten einen aussichtsreichen Förderantrag für Sie.

Wollen Sie in eine innovative Anlage investieren, die die Umwelt oder das Klima schont? Dann beantragen Sie mit uns einen Zuschuss aus dem Umweltinnovationsprogramm.
Wollen Sie Ihre umweltfreundliche Innovation in Europa etablieren? Dann ist das EU-Förderprogramm LIFE eine tolle Fördermöglichkeit für ihr Pilotprojekt oder Demonstrationsvorhaben.
Arbeiten Sie an einer innovativen Energietechnologie? Dann ist die Förderbekanntmachung Angewandte Energieforschung wie für Sie gemacht.
Auf welche Förderprogramme können Unternehmen bei der Transformation zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bauen.
Der Innovation Fund hilft geeigneten Klimaschutztechnologien beim "Sprung auf den Markt". Sichern Sie sich jetzt diese EU-Förderung für die Demonstration Ihrer Technologie.
Das BMWK will die Wärmewende voranbringen. Die neue BEW-Förderung unterstützt den Bau neuer Wärmenetze und die Dekarbonisierung bestehender Wärmenetze deshalb massiv.
Vom BMUV gibt es das neue Förderprogramm DigiRess. Es ist eine tolle Förderchance für Unternehmen, die ihre Ressourceneffizienz mit digitaler Technik steigern wollen.
Mit der Förderung von Reallaboren unterstützt das BMWK die Energiewende hin zur Klimaneutralität. Bringen Sie mit PNO Consultants jetzt Ihr eigenes Reallabor auf den Weg.
Das BMDV fördert die Weiterentwicklung regenerativer Kraftstoffe. Lesen Sie hier mehr über diese Förderchance für innovative Unternehmen nicht nur aus dem Energiesektor.
Mit dem neuen Förderprogramm Dekarbonisierung in der Industrie unterstützt das BMU die energieintensive Industrie in Deutschland auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität. 
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das BMWi den Transfer bioökonomischer Produkte und Verfahren in die industrielle Praxis. 
Über den Ideenwettbewerb fördert das BMBF Grundlagenforschung und Leitprojekte in Sachen Grüner Wasserstoff. Beteiligen Sie sich mit PNO erfolgreich am Wettbewerb.
Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Klimaschutz, Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich jetzt Fördermittel für Ihre Leichtbau-Projekte.
Unter dem Motto Natürlich.Digital.Nachhaltig will das BMBF Digital GreenTech fördern. Sichern Sie jetzt Fördermittel für die Verknüpfung digitaler Technologien mit Umwelttechnologien.
Überall in Deutschland sollen Nutzer von E-Fahrzeugen schnell und unkompliziert laden können. Deshalb stellt der Bund bis zum Jahr 2020 300 Mio. EUR an Fördermitteln für neue Ladesäulen zur Verfügung.